Start: 10 Uhr
Wo: Am Bruckenbach 20, 73207 Plochingen
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz auf unseren ersten Naturschutztag am 9.11.2024 haben wir uns entschlossen, auch 2025 einen Naturschutztag zu veranstalten, diesmal in Kooperation mit dem BUND Kreisverband und dem Arbeitskreis des Landesnaturschutzverband (LNV) im Kreis Esslingen.
Der 2. Naturschutztag beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr mit einer Stunde Mittagspause (mit Verpflegung).
Themen und Referenten werden sein:
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Verena Schiltenwolf, Sprecherin des LNV-Arbeitskreises.
In den Pausen besteht die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen bzw. zu vertiefen und sich über die neue Dreifachverglasung mit intergrierten PV-Modulen des Umweltzentrums zu informieren.
Anmeldung unter info[at]nabu-kreis-es.de Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten
Liebe NABU Mitglieder und Naturinteressierte,
unten sehen Sie das Deckblatt von unserem neuen NABU-Kalender 2026 unter dem Thema “Naturschätze Ostfildern”
Bei unseren Aktivitäten und Exkursionen in der Natur haben wir unzählige wunderschöne Motive unserer lebendigen und eindrucksvollen Naturschätze in Ostfildern eingefangen.
Die besten haben wir ausgewählt für den neuen NABU-Kalender 2026. Er gestaltet sich farbenfroh und ausdrucksvoll und ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Sie selbst oder Ihre Lieben.
Sie können den Kalender (Format A3 quer) für 10 Euro erwerben.
Ihre Bestellung richten Sie bitte per Email an Presse[at]NABU-Ruit.de
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Musterstadt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unsere jeweilige Kontaktseiten: Nellingen & Ruit mit uns in Verbindung treten.