als Datei hier zum Download
Hast Du Lust die Aktiven und Projekte des NABU Ostfildern-Nellingen kennenzulernen?
Dann komm einfach bei uns im Vereinsheim (Neuhauserstr.77 in Nellingen) vorbei.
Wichtig aufgrund der aktuellen Coronalage finden die Treffen aktuell online statt. Bei Interesse melde euch bitte bei Ilona Scharf (ilona.scharf@nabu-nellingen.de)
Unsere Monatstreffen finden immer am ersten Dienstag im Monat statt. In 2022 sind das folgende Termine:
NABU-Familienwanderung - Klimaweg Sonnenbühl "Zur kältesten Stelle BWs" - Abgesagt
Leider müssen wir die Familienwanderung absagen.
Treffpunkt um 9:30 Uhr am Friedhof in Nellingen
Treffpunkt um 10:45 Uhr am Parkplatz Kalkstein bei Sonnenbühl
Motto der Wanderung: Klima zum Erleben und Verstehen
Wir werden eine spannende Wanderung unternehmen und von einem erfahrenen Klimatologen und Wetterexperten u.a. die Extremklimastation im Großen Rinnental erklärt bekommen und die Walddoline Weidenwang besichtigen. Sofern es das Wetter zulässt grillen wir um die Mittagszeit. Fürs Feuer und die Grillstöcke ist gesorgt, ihr braucht lediglich die Wurst mitbringen. Alternativ könnte ihr ein Rucksackvesper mitbringen. Nach einer guten Stunde Rast geht es weiter zur Doline und der Klimastation. Gegen 16 Uhr werden wir eine Schlusseinkehr in der Undinger Skihütte bei Kaffee und Kuchen machen.
Wanderstrecke: 9 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Bitte denkt u.a. an: festes Schuhwerk, ausreichend Getränke (mind. 1l/Person), Sonnenschutz und Rucksackvesper / Grillgut
Kostenbeitrag: 5€/Erwachsener, 2,50€/Kind
Wanderführer: Martina Gschweng und Martin Wittner
Fledermausabend Neuhausen
Sie möchten mehr über die Kobolde der Nacht erfahren? Dann kommen Sie um 20 Uhr nach Neuhausen und begleiten uns auf der Suche nach den Fledermäusen. Mit etwas Glück können wir sie beim Fliegen beobachten und ihren Rufen lauschen.
Eine gemütliche Einführung in die Faszination der Fledermäuse bekommen sie bei einer Wurst und Getränken und dann würden wir losziehen zu den Jagdgebieten der Tiere.
Anmeldung batnight@fledermaus-ostfildern.de
ab 09.00 Uhr am Vereinsheim.
Hast du Lust uns bei der Naturschutzarbeit zu helfen? Dann komm einfach vorbei.
Wir finden immer für alle schöne Aufgaben und freuen uns immer über neue Gesichter und jede helfende Hand.
ab 09.00 Uhr am Vereinsheim.
Hast du Lust uns bei der Naturschutzarbeit zu helfen? Dann komm einfach vorbei.
Wir finden immer für alle schöne Aufgaben und freuen uns immer über neue Gesichter und jede helfende Hand.
Traditionell findet am ersten Augustwochenende wieder unser Sommerfest statt. Am Samstag, den 06 August ab 16:00 Uhr und Sonntag, den 07. August ab 11:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt – ob vom Grill oder bei leckerem Kuchen – für jeden ist da was dabei.
Neben leckerem Essen und gemütlicher Atmosphäre kann man sich über unsere zahlreichen Aktionen informieren oder an unserem tollen Kinderprogramm mitmachen.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Wer uns noch mit seiner Arbeitskraft oder einer Kuchenspende unterstützen möchte, darf sich herzlich gerne bei uns melden.
Achtung: dieses Jahr findet unser Sommerfest nur am Sonntag statt.
Internationale Batnight in Ostfildern
Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos über den Himmel: Fledermäuse. Zur Internationalen Batnight werden wir uns in Ostfildern mit den wendigen Insektenjäger beschäftigen. Wir werden gemeinsam mit Vorurteilen aufräumen, beeindruckende Lebensweisen und Fähigkeiten beleuchten und uns ihre nächtlichen Aktivitäten live anschauen und vor allem hörbar machen.
Dem Wetter angepasste Kleidung bitte mitbringen. Eine kleine Taschenlampe erleichtert den Rückweg bei Dunkelheit.
Anmeldung unter BatnightFledermaus-Ostfildern.de
Termin: 27. August 2022 von 19:45 Uhr bis ca. 21:30 Uhr. Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Wir reinigen die Wasseramselkästen entlang der Körsch.
Treffpunkt 9.00 Uhr am Vereinsheim
Bei Fragen und Anmeldung meldet euch gerne unter wasseramsel@nabu-nellingen.de
Cleanup
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder eine Reinigungsaktion in und an unseren Gewässern starten, um einen Beitrag für den Schutz derer zu leisten. Für 2022 haben wir uns vorgenommen die Aktion in Neuhausen durchzuführen.
Anmeldung erforderlich unter cleanupnabu-nellingen.de
Familienapfelaktion
Wenn die Äpfel reif sind geht es rund beim NABU Nellingen. Wir möchten euch einladen mit uns gemeinsam auf den NABU Wiesen Äpfel aufzulesen und daraus leckeren Apfelsaft zu pressen. Nebenbei erfahrt ihr viel Wissenswertes über die Streuobstwiesen und die Apfelsaftherstellung. Als Dankeschön bekommt jede fleißige Familie ihren eigenen frisch gepressten Saft direkt von der Moste aus mit nach Hause.
Anmeldung: familien@nabu-nellingen.de
ab 14.30 Uhr im Vereinsheim
An diesen Nachmittagen freuen wir uns über jeden Besuch und Interesse an unserem Verein. Wir bewirten Sie mit Kaffee/Tee, selbstgemachten Kuchen, Kaltgetränken und gegen später mit einem kalten oder warmen Vesper.
Verbinden Sie Ihren Spaziergang oder Ihre Radtour durchs Körschtal mit einem Besuch bei uns.
Nistkastenberatung
Erfreulicherweise hat das Bewusstsein für Natur- und Vogelschutz.
Viele Privatpersonen möchten Nistmöglichkeiten anbieten. Aber welche Nisthilfen gibt es und wo bringt man sie am sinnvollsten an?
Wir vom NABU Nellingen bieten am Sonntag, 02.10.2022, von 15-17 Uhr, für alle Interessierten eine Beratung hierzu an. Vor Ort können verschiedene Nistkästen angeschaut und auch direkt bestellt werden.
„Vogel-Mensch“ Vortrag
Vortrag von Bernd Illi "Vogel - Mensch" um 19 Uhr im NABU Vereinsheim
Es ist doch so schön einfach, Menschen sind intelligent, Tiere sind von Instinkten gesteuert.
Aber ist es so einfach?
Vögel sind uns Menschen in vielen Disziplinen überlegen.
Anmeldung unter: berndilli@gmx.de
Helferfest
Für unsere Helfer veranstalten wir jedes Jahr ein Helferfest in gemütlichem Rahmen mit liebevoller Verpflegung als Dankeschön für die Unterstützung im laufenden Jahr.
ab 09.00 Uhr am Vereinsheim.
Hast du Lust uns bei der Naturschutzarbeit zu helfen? Dann komm einfach vorbei.
Wir finden immer für alle schöne Aufgaben und freuen uns immer über neue Gesichter und jede helfende Hand.